Viele Verbindungen sind von 10 Euro Erhöhung sowohl für Fahrzeuge als auch für Personen (Liegewagenplätze) betroffen - insgesamt also 20 Euro, auf manchen Strecken auch noch mehr. Des weiteren steigt der Zuschlag für schwergewichtige Pkw (über 1,5 Tonnen) von 10 auf 20 Euro pro Strecke.
Der Last-Minute-Preis "wird in das Angebot Autozug-Spezial integriert". Dies bedeutet die Abschaffung in der bisherigen Form und daß damit zu rechnen ist, daß jederzeit (wieder) Plätze in den Kontingenten für Autozug-Spezial auftauchen können (auch wenn diese zwischenzeitlich bereits ausverkauft waren).
Hamburg (der zweite Zug neben dem weiterhin täglich fahrenden) / Hildesheim - München: montags hin und dienstags zurück entfällt (es bleiben aber immer noch drei Verkehrstage pro Woche).
Berlin / Hamburg - Innsbruck jetzt auch im Sommer einmal wöchentlich.
Düsseldorf - Innsbruck zusätzliche Abfahrtstage freitags und sonntags hin, samstags und montags zurück (insgesamt dreimal wöchentlich).
Düsseldorf / Hamburg - Villach fährt bereits Mitte April (statt bisher erst Mitte Mai) und an teilweise geänderten Wochentagen.
Berlin / Hildesheim / Frankfurt - Villach entfällt.
Neue Verbindung Berlin - Alessandria, mehr wöchentliche Verkehrstage Düsseldorf / Hamburg / Frankfurt - Alessandria, Wegfall Hildesheim - Alessandria.
Alle Verbindungen nach Bolzano fahren (wegen Bauarbeiten an der Brenner-Strecke) nur bis Mitte Juni und dann (zum Teil) wieder im Oktober, Berlin - Bolzano entfällt im Sommer ganz. Sinngemäß gilt dies auch nach Verona ab Berlin (nur eine Abfahrt mittwochs, wogegen freitags entfällt) und Düsseldorf - andere Verbindungen nach Verona fahren in gewohnter Häufigkeit, aber mit deutlich verlängerten Fahrzeiten. (Ersatzweise verstärkter Verkehr nach Innsbruck.)
Neue Verbindung Hildesheim - Verona.
Neue Verbindung Hildesheim - Triest, mehr wöchentliche Verkehrstage Berlin - Triest, geänderte Verkehrstage Hamburg - Triest, Wegfall Frankfurt - Triest.
Berlin - Avignon entfällt (damit ist Avignon ab Deutschland komplett entfallen).
Mehr wöchentliche Verkehrstage Düsseldorf / Hamburg / Frankfurt - Narbonne, Wegfall Hildesheim - Narbonne.
Die Buchung für Fahrzeugplätze ist jetzt generell 6 Monate im Voraus möglich (für Personenplätze bleibt es hingegen bei maximal 3 Monaten).
Auf vielen Strecken entfällt zeitweise der Verkehrstag Sonntag bzw. Montag in Richtung Süden und Montag bzw. Dienstag in Richtung Norden.
Die Verbindungen "Provinz - Provinz" werden in der Form wieder angeboten, daß sie (mit Dauer von zwei oder ggf. auch mehr Nächten) mit den bestehenden Verbindungen über Paris laufen, ohne daß man am Tag der Umladung vom einen auf den anderen Zug (was durch Bahnpersonal erfolgt) selber dort erscheinen müßte.
Die Abholung bzw. Zustellung von Autos an der Haustür durch einen Fahrerservice ist jetzt auch an den Zielbahnhöfen möglich (nicht mehr nur wie anfangs in Paris). Die Webseite des Dienstleisters liest sich so, als ob dieser im Prinzip auch Fahrzeuge auf jeder beliebigen innerfranzösischen Strecke (unabhängig von Bahnhöfen) überführen würde.
's-Hertogenbosch - Alessandria: Ausdehnung der Saison auf Ende April bis Ende September.
Villach - Feldkirch sollte im Mai / Juni nur noch unter der Woche fahren und Juli / August gar nicht mehr (statt bisher täglich) - es ließ sich nachträglich nicht mehr sicher klären, ob dies den Tatsachen entsprach oder lediglich einem zu Anfang der Fahrplanperiode noch unvollständigen Informationsstand.
Wien - Firenze wird ersetzt durch Wien - Livorno.
Wien - Roma entfällt.
Die bisherigen Verbindungen von Trenitalia entfallen komplett.
Ein "privater" Betreiber http://arenaways.com kündigte die Strecken Alessandria - Villa S.Giovanni / Bari an, zur Aufnahme des konkreten Betriebs kam es jedoch nicht.
Die Verladestelle in Helsinki wird zum Bahnhof Pasila verlegt.
Helsinki - Kemijärvi wird wieder zurückgenommen auf freitags hin, samstags zurück.
© 1999-2023 by webmaster@autoreisezuege.org - letzte Änderung 25. Dez 2023, 23:18:54