voriger Abschnitt
nächster Abschnitt
Bahnhofsliste
Karte
Legende
Startseite
Aktualisierungsnotizen
Statistik je 1/2/5-tausend Zugriffe
Entstehung 1996
2000
2005
2010
2015
2020
23. Apr. 2025
Statistik je 1/2/5-tausend Zugriffe
|
Anzahl | erreicht am | Dauer |
0 | 05. Mai 1999 | (Start) |
1.000 | 03. Dez. 1999 | 212 Tage |
2.000 | 08. Jan. 2000 | 36 Tage |
3.000 | 15. Feb. 2000 | 38 Tage |
4.000 | 26. Mär. 2000 | 40 Tage |
5.000 | 14. Mai 2000 | 49 Tage |
6.000 | 27. Jun. 2000 | 44 Tage |
7.000 | 14. Aug. 2000 | 48 Tage |
8.000 | 10. Okt. 2000 | 57 Tage |
9.000 | 28. Nov. 2000 | 49 Tage |
10.000 | 04. Jan. 2001 | 37 Tage |
(bis hier je 1000, ab hier je 2000) |
12.000 | 04. Mär. 2001 | 61 Tage |
14.000 | 07. Apr. 2001 | 34 Tage |
16.000 | 15. Mai 2001 | 38 Tage |
18.000 | 23. Jun. 2001 | 38 Tage |
20.000 | 03. Aug. 2001 | 41 Tage |
22.000 | 17. Sep. 2001 | 45 Tage |
24.000 | 12. Nov. 2001 | 56 Tage |
26.000 | 03. Jan. 2002 | 52 Tage |
28.000 | 27. Jan. 2002 | 24 Tage |
30.000 | 15. Feb. 2002 | 19 Tage |
(bis hier je 2000, ab hier je 5000) |
35.000 | 04. Apr. 2002 | 48 Tage |
40.000 | 15. Mai 2002 | 41 Tage |
45.000 | 27. Jun. 2002 | 43 Tage |
50.000 | 12. Aug. 2002 | 46 Tage |
55.000 | 03. Nov. 2002 | 83 Tage |
60.000 | 15. Jan. 2003 | 73 Tage |
65.000 | 26. Feb. 2003 | 42 Tage |
70.000 | 14. Apr. 2003 | 47 Tage |
75.000 | 25. Mai 2003 | 41 Tage |
80.000 | 06. Jul. 2003 | 42 Tage |
85.000 | 26. Aug. 2003 | 51 Tage |
90.000 | 26. Nov. 2003 | 92 Tage |
95.000 | 24. Jan. 2004 | 59 Tage |
100.000 | 05. Mär. 2004 | 41 Tage |
|
105.000 | 16. Apr. 2004 | 42 Tage |
110.000 | 24. Mai 2004 | 38 Tage |
115.000 | 29. Jun. 2004 | 36 Tage |
120.000 | 08. Aug. 2004 | 40 Tage |
125.000 | 07. Okt. 2004 | 60 Tage |
130.000 | 16. Dez. 2004 | 70 Tage |
135.000 | 24. Jan. 2005 | 39 Tage |
140.000 | 27. Feb. 2005 | 34 Tage |
145.000 | 30. Mär. 2005 | 31 Tage |
150.000 | 02. Mai 2005 | 33 Tage |
155.000 | 31. Mai 2005 | 28 Tage |
160.000 | 01. Jul. 2005 | 31 Tage |
165.000 | 01. Aug. 2005 | 31 Tage |
170.000 | 05. Sep. 2005 | 35 Tage |
175.000 | 07. Nov. 2005 | 63 Tage |
180.000 | 02. Jan. 2006 | 56 Tage |
185.000 | 02. Feb. 2006 | 31 Tage |
190.000 | 07. Mär. 2006 | 33 Tage |
195.000 | 12. Apr. 2006 | 36 Tage |
200.000 | 16. Mai 2006 | 34 Tage |
|
205.000 | 15. Jun. 2006 | 30 Tage |
210.000 | 16. Jul. 2006 | 31 Tage |
215.000 | 16. Aug. 2006 | 31 Tage |
220.000 | 03. Okt. 2006 | 48 Tage |
225.000 | 12. Dez. 2006 | 70 Tage |
230.000 | 21. Jan. 2007 | 40 Tage |
235.000 | 25. Feb. 2007 | 35 Tage |
240.000 | 01. Apr. 2007 | 35 Tage |
245.000 | 08. Mai 2007 | 37 Tage |
250.000 | 11. Jun. 2007 | 34 Tage |
255.000 | 12. Jul. 2007 | 31 Tage |
260.000 | 17. Aug. 2007 | 36 Tage |
265.000 | 02. Okt. 2007 | 46 Tage |
270.000 | 23. Nov. 2007 | 52 Tage |
275.000 | 08. Jan. 2008 | 46 Tage |
280.000 | 04. Feb. 2008 | 27 Tage |
285.000 | 13. Mär. 2008 | 38 Tage |
290.000 | 09. Mai 2008 | 57 Tage |
295.000 | 07. Jul. 2008 | 59 Tage |
300.000 | 14. Sep. 2008 | 69 Tage |
|
305.000 | 01. Jan. 2009 | 109 Tage |
310.000 | 10. Mär. 2009 | 68 Tage |
315.000 | 19. Mai 2009 | 70 Tage |
320.000 | 29. Jul. 2009 | 71 Tage |
325.000 | 28. Nov. 2009 | 122 Tage |
330.000 | 12. Feb. 2010 | 76 Tage |
335.000 | 20. Apr. 2010 | 67 Tage |
340.000 | 05. Jul. 2010 | 76 Tage |
345.000 | 20. Sep. 2010 | 77 Tage |
350.000 | 03. Jan. 2011 | 105 Tage |
355.000 | 23. Mär. 2011 | 79 Tage |
360.000 | 27. Jun. 2011 | 96 Tage |
(Zähler zwischenzeitlich 42 Tage außer Betrieb)
|
365.000 | 01. Jan. 2012 | 147 Tage |
370.000 | 29. Apr. 2012 | 119 Tage |
375.000 | 07. Okt. 2012 | 161 Tage |
380.000 | 15. Feb. 2013 | 131 Tage |
385.000 | 23. Jul. 2013 | 158 Tage |
390.000 | 16. Feb. 2014 | 208 Tage |
395.000 | 23. Jun. 2014 | 127 Tage |
400.000 | 14. Nov. 2014 | 144 Tage |
|
405.000 | 22. Jan. 2015 | 69 Tage |
410.000 | 22. Mär. 2015 | 59 Tage |
415.000 | 18. Mai 2015 | 57 Tage |
420.000 | 14. Jul. 2015 | 57 Tage |
425.000 | 11. Sep. 2015 | 59 Tage |
430.000 | 13. Dez. 2015 | 91 Tage |
435.000 | 03. Feb. 2016 | 52 Tage |
440.000 | 31. Mär. 2016 | 57 Tage |
445.000 | 23. Mai 2016 | 53 Tage |
450.000 | 09. Jul. 2016 | 100 Tage |
455.000 | 20. Aug. 2016 | 42 Tage |
460.000 | 16. Okt. 2016 | 57 Tage |
465.000 | 29. Dez. 2016 | 74 Tage |
470.000 | 19. Feb. 2017 | 53 Tage |
475.000 | 04. Apr. 2017 | 43 Tage |
480.000 | 06. Mai 2017 | 32 Tage |
485.000 | 19. Juni 2017 | 44 Tage |
490.000 | 29. Juli 2017 | 40 Tage |
495.000 | 29. Sep. 2017 | 62 Tage |
495.000 | 29. Sep. 2017 | 62 Tage |
500.000 | 04. Jan. 2018 | 97 Tage |
|
505.000 | 01. Apr. 2018 | 87 Tage |
510.000 | 17. Jul. 2018 | 107 Tage |
515.000 | 25. Nov. 2018 | 131 Tage |
520.000 | 07. Apr. 2019 | 133 Tage |
524.000 | 08. Jul. 2019 | 92 Tage |
(Zähler seitdem außer Betrieb)
|
Entstehung 1996 bis 1998
Ursprünglich entstand diese Publikation 1996 beim Fahrgastverband
PRO BAHN e. V.
in München als gedruckte Broschüre (sowie auszugsweise in der
Zeitschrift Tourenfahrer, bei dieser Gelegenheit an beide vielen
Dank für die gute Zusammenarbeit). Jedoch erwies es sich mit der
Zeit als zunehmend schwieriger, für einen Redaktionsschluß in
hinreichend früher Jahreszeit hinreichend vollständige Informationen
von Anbietern außerhalb Deutschlands zu erhalten. Daher wurde
diese Broschüre nach 1998 bis auf weiteres nicht mehr neu aufgelegt.
Fahrplanjahr 1999
- 17. Jan. 1999:
Die erste provisorische Homepage erblickt auf fremdem Webspace das Licht
der Öffentlichkeit (mit freundlicher Unterstützung ungenannter Helfer).
- 01. Apr. 1999: Die provisorische Homepage
wird etwas umgestaltet, und mit einem Zugriffszähler versehen.
- 21. Mai 1999: Die erste Version der
Autoreisezüge geht in den "beschränkt-öffentlichen Betatest"
(noch mit den Fahrplandaten und dem sonstigen Informationsstand
aus dem ablaufenden Fahrplanjahr 1998/99). Die Autoreisezug-Seiten
liegen bei muc.de, wohin auch die persönliche Homepage umzieht
(nachdem sich Mitarbeiter dieses Internet-Providers mit einigen
Anfängerfragen zu HTML und Serverbedienung hatten löchern lassen,
vielen Dank!)
- 05. Jun. 1999: Offizieller Start
mit den Fahrplandaten für 1999/2000, soweit diese bereits vorliegen
(ansonsten Vorjahresangaben).
- 26. Jun. 1999: Einarbeitung aller
noch fehlenden Fahrplandaten für Sommer 1999 (Süd- und Osteuropa,
DB-Nachträge, Österreich - teilweise aus Sekundärquellen);
Neuigkeiten aus Sommer 1997 und Winter 1997/98 mit in Archivteil
aufgenommen; englische Zusammenfassung.
- 22. Aug. 1999: Detailkorrekturen
zu Finnland, Österreich und Osteuropa; Einarbeitung des
DB-Winterfahrplans (gültig bis April 2000); Einrichtung eines
Gästebuches bei SolNet.
- 12. Sep. 1999: Italien:
Detailkorrekturen Sommerfahrplan, Einarbeitung Winterfahrplan.
- 01. Nov. 1999:
Einarbeitung Winterfahrplandaten von Frankreich und Finnland.
- 02. Dez. 1999:
Kleine Jubiläumsmeldung: bei beiden Zugriffszählern (unten auf der
Autoreisezug-Startseite und oben auf der Privatseite) ist das erste
Tausend erreicht, und für den Suchbegriff "Autoreisezüge" hat
diese Seite bei Altavista
und anderen Suchmaschinen den Weg in die obersten Ränge (teilweise
sogar auf Platz 1) geschafft.
zum Seitenanfang
Fahrplanjahr
2000
- 02. Jan. 2000:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 1999
bis November 2000; Einarbeitung des DB-Sommerfahrplans 2000;
Aktualisierung der Übersichtskarte; Gliederung der landesspezifischen
Informationen in zwei Hauptteile für Saisonzeiten / Tarifhinweise
und Strecken / Fahrplanhinweise; Erweiterung der Anbieteradressen
um WWW-Links; Danksagungen in Startseite bzw. Aktualisierungsnotizen
integriert.
- 15. Jan. 2000:
Übersichtskarte mit grafischen Links zum Direktaufruf der Bahnhöfe;
Fahrplan 2000 Niederlande eingearbeitet.
- 30. Jan. 2000:
Fahrplan 2000 von Optima Expreß eingearbeitet.
- 02. Apr. 2000:
Sommerfahrplan 2000 von Frankreich eingearbeitet soweit vorliegend.
- 29. Apr. 2000:
Detailkorrekturen Deutschland und Niederlande (Zugnummern, Lade- und
Ankunftszeiten), Einarbeitung Sommerfahrplan 2000 Belgien und Finnland,
kleine Zugriffsstatistik direkt beim Zähler unten auf der Startseite.
- 06. Mai 2000:
gesamter Sommerfahrplan 2000 von Frankreich,
einschließlich Detailkorrekturen bei den auszugsweise schon
am 02. Apr. 2000 eingearbeiteten Verbindungen.
- 01. Jun. 2000:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Juni 2000 bis
Mai 2001 (mit aktuellem Fahrplan Finnland bis Dezember 2000 und
Niederlande bis März 2001, ansonsten ab November Vorjahresdaten);
Einarbeitung Jahresfahrplan 2000/2001 Schweiz, Italien, Österreich
und Tschechien / Slowakei.
- 17. Jun. 2000:
Detailkorrekturen Österreich;
Einarbeitung Fahrpläne 2000/2001 von Polen, Portugal und Spanien.
Damit ist der Zeitraum bis September 2000 komplett aktualisiert.
- 12. Sep. 2000:
Fahrplaninhalt: Winterfahrplan 2000/2001 DB eingearbeitet.
Technisch: Die Seiten sind jetzt auch unter eigenen Domains erreichbar:
http://www.autoreisezuege.org
für die Autoreisezug-Seiten,
http://www.martin-theodor-ludwig.de
(bzw. http://www.mtl-9.de
für Tipparbeit-Optimierer) für die persönlichen Seiten. Außerdem
Nachtrag der bisher fehlenden DTD-Definition und Unterdrückung des
Zeilenumbruchs beim Internet Explorer in Fahrplantabellenfeldern,
welche die Zeichenkombination "-|" enthalten.
- 23. Sep. 2000:
Zeilenumbruch-Unterdrückung auf alle Fahrplantabellenfelder
mit "-" (auch ohne "|") ausgedehnt.
- 03. Okt. 2000:
Detailkorrekturen Spanien; Winterfahrplan 2000/2001 Frankreich
(einschließlich Strecken von Belgien nach Frankreich) eingearbeitet.
- 08. Okt. 2000:
Korrekturen Spanien und Portugal,
Einarbeitung Finnland Januar bis Anfang Juni 2001.
- 26. Nov. 2000:
Inhaltlich: Detailkorrekturen Frankreich, Belgien und Italien.
Technisch: Umzug auf einen anderen Webserver mit der neuen Domain
www.autoreisezuege-in-europa.de
- die bisherige Adresse www.muc.de/~mtl(/arz) wird nicht mehr weiter
aktualisiert (und im Frühjahr 2001 abgeschaltet). Die Adressen
http://www.home.pages.de/~arz
(zeigte vier Jahre lang ins Leere, konnte aber 2005 wiedergewonnen werden),
http://www.home.pages.de/~mtl ,
http://www.martin-theodor-ludwig.de,
http://www.mtl-9.de und
http://www.autoreisezuege.org
gelten weiter und sind auf den neuen Webserver umgestellt.
Fahrplanjahr 2001
- 05. Dez. 2000:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember
2000 bis November 2001; Einarbeitung des DB-Sommerfahrplans 2001
(ansonsten stehen ab ca. Juni 2001 noch die Vorjahresdaten).
- 17. Dez. 2000:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001 Niederlande.
- 20. Jan. 2001:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001 Optima Expreß
(Balkanstrecken), Detailkorrekturen Spanien.
- 20. Feb. 2001:
Fehlerkorrektur im Datenbestand für Österreich.
- 17. März 2001:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001 Frankreich (soweit
Verkehrstage ab Ostfrankreich betreffend) und Belgien.
- 27. März 2001:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001 Frankreich
(soweit Abfahrten ab Calais betreffend) und Finnland, außerdem
Fahrplan 2000/2001 von Great Western Trains in Großbritannien.
- 19. Apr. 2001:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001 Schweiz und Italien.
- 16. Mai 2001:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001 Frankreich (Gesamtausgabe),
Griechenland und Tschechien / Slowakei.
- 10. Jun. 2001:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Juni 2001
bis Mai 2002 (mit aktuellem Fahrplan Finnland bis Dezember 2001,
Niederlande bis März 2002 und Italien bis Mai 2002, ansonsten
ab November Vorjahresdaten); Detailkorrekturen DB.
Außerdem Zusammenfassung der wichtigsten
Änderungen der Vergangenheit,
Neuhinzunahme Sitemap und
Technische Webseiten-Erstellung.
- 24. Jun. 2001:
Einarbeitung Sommerfahrplan 2001(/2002) von
Großbritannien, Österreich, Polen, Portugal und Spanien.
- 01. Jul. 2001:
Detailkorrekturen Großbritannien, Italien und Österreich (Tauernschleuse).
- 04. Aug. 2001:
Einarbeitung Winterfahrplan 2001/2002 von DB Autozug.
- 23. Sep. 2001:
Einarbeitung Winterfahrplan 2001/2002 von Finnland.
- 18. Nov. 2001:
Einarbeitung Winterfahrplan 2001/2002 von Belgien und Frankreich.
- 08. Dez. 2001:
Ergänzungen in Vorschau Sommer 2002 (für Deutschland und Frankreich).
Fahrplanjahr 2002
- 29. Dez. 2001:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2001
bis November 2002 mit aktuellem Datenstand Italien und Österreich
bis Nov. 2002; Einarbeitung Sommerfahrplan 2002 Deutschland und
Niederlande (ansonsten stehen ab Juni 2002 noch Vorjahresdaten).
- 07. Feb. 2002:
Einarbeitung Fahrplan 2002 von Optima Expreß;
Detailkorrekturen Großbritannien, Spanien, Portugal.
- 07. März 2002:
Einarbeitung Fahrplan 2002 von / nach Calais.
- 07. Apr. 2002:
Einarbeitung Fahrplan 2002 Schweiz und Finnland.
- 28. Apr. 2002:
Einarbeitung einiger Vorabinformationen für Sommer 2002 von Frankreich.
- 05. Mai 2002
Fehlerkorrektur (betr. Rückfahrt-Verkehrstage) von Frankreich.
- 01. Jun. 2002:
Sommerfahrplan 2002 Belgien; neue Strecke Bratislava - Split.
- 07. Jul. 2002:
Sommerfahrplan 2002 Frankreich, Spanien und Portugal.
- 31. Jul. 2002:
Sommerfahrplan 2002 Tschechien / Slowakei, Polen,
Griechenland und Großbritannien; Detailkorrekturen Finnland;
Betriebseinstellung Niederlande.
- 04. Aug. 2002:
Detailkorrekturen Österreich und Italien.
- 11. Aug. 2002:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Juni 2002
bis Mai 2003 mit aktuellem Datenstand Finnland Mitte Jan. 2003
sowie Niederlande und Spanien bis Mai 2003;
Einarbeitung Winterfahrplan 2002/03 Deutschland
(ansonsten stehen ab Dezember 2002 noch Vorjahresdaten).
- 31. Dez. 2002:
Detailkorrekturen DB Autozug (Fahrplanzeiten), Italien (Preise).
Wiederaufnahme Jugoslawien, Neuaufnahme Rumänien.
Winterfahrplan 2002/03 Belgien, Tschechien / Slowakei, Italien, Portugal.
Diese Version geht aber nicht gesondert online, sondern es folgt direkt ...
Fahrplanjahr 2003
- 01. Jan. 2003:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2002 bis
November 2003, wobei ab Juni 2003 teilweise noch Vorjahresdaten stehen.
Sommerfahrplan 2003 DB Autozug, Belgien, Tschechien / Slowakei, Italien.
- 16. Feb. 2003:
Sommerfahrplan 2003 Calais -
Südfrankreich, Finnland, Griechenland, Großbritannien,
Villach - Türkei / Griechenland.
- 23. März 2003:
Jahresfahrplan 2002/03 ÖBB; Detailkorrekturen DB und Osteuropa.
- 20. Apr. 2003:
Detailkorrekturen Schweiz - Italien und Osteuropa;
Betriebseinstellung Belgien.
- 15. Jun. 2003:
Aktuelles aus Frankreich: der Sommerfahrplan (Juni bis Dezember)
2003 entspricht nach erster Durchsicht dem Vorjahresfahrplan
(Details sind noch nicht in die Fahrplantabellen eingearbeitet).
- 19. Jul. 2003:
Sommerfahrplan 2003 von Frankreich, Spanien, Portugal, Polen, Finnland.
- 05. Aug. 2003:
Neue Strecke Praha - Split, Detailkorrekturen Italien und Österreich.
- 28. Sep. 2003:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Juni 2003 bis Mai
2004, wobei ab Oktober oder Dezember 2003 teilweise noch Vorjahresdaten
stehen. Winterfahrplan 2003/04 von DB Autozug und Finnland. Nachtrag
Details (Uhrzeiten und Preise) von / nach Calais.
- 08. Okt. 2003:
Neu entdeckte Verbindungen in Jugoslawien und Kroatien.
- 29. Nov. 2003:
Winterfahrplan Österreich (nur internationale Züge ab Wien),
Winterfahrplan Portugal, Vorschau Sommer 2004 DB Autozug.
Fahrplanjahr 2004
- 21. Dez. 2003:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2003 bis
November 2004, wobei ab Juni 2004 teilweise noch Vorjahresdaten stehen.
Winterfahrplan 2003/04 Frankreich.
Sommerfahrplan 2004 DB Autozug und teilweise Österreich.
- 18. Jan. 2004:
Winterfahrplan Spanien, Sommerfahrplan Niederlande (der Ende
2002 eingestellte Betrieb wird teilweise wieder aufgenommen).
- 25. Jan. 2004:
Winterfahrplan 2003/04 und Sommerfahrplan 2004 Italien.
- 31. Jan. 2004:
Fahrplan (2003/)2004 Polen, Tschechien, Jugoslawien, Türkei,
Griechenland, und teilweise (nur ab Calais!) Frankreich.
- 22. Feb. 2004:
Sommerfahrplan 2004 Schweiz, Detailkorrekturen Jugoslawien,
Planungen Belgien und Niederlande.
- 06. März 2004:
Detailkorrekturen DB Autozug und Tschechien / Slowakei;
Herausnahme Zagreb (wegen unsicherer / unbestätigter Informationslage);
der Zugriffszähler nimmt die Hunderttausendergrenze.
- 09. Apr. 2004:
Berichte über Neuigkeiten in / ab Frankreich, Österreich und Belgien /
Niederlande (aber noch ohne konkrete Fahrplanzeiten).
- 24. Apr. 2004:
Konkretisierung neuer Verbindungen ab Wien und Praha,
Detailkorrekturen (Uhrzeiten) DB, Verkehrstage Frankreich.
- 01. Mai 2004:
eine weitere neue Strecke ab Wien (nach Split), Info DB-Sitzwagen.
- 26. Jul. 2004:
Neuaufnahme Bulgarien. Sommerfahrplan 2004 von
Frankreich (Detailkorrekturen), Finnland, Portugal, Spanien.
- 11. Aug. 2004:
Motorradmitnahme auf einzelnen Strecken innerhalb von Italien.
- 27. Aug. 2004:
erste Durchsicht DB-Autozug-Winterfahrplan 2004/2005.
- 06. Nov. 2004:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Juni 2004 bis Mai 2005,
wobei ab Oktober bzw. Dezember 2004 teilweise noch Vorjahresdaten stehen.
Winterfahrplan 2004/05 von DB Autozug und (auszugsweise) Frankreich.
zum Seitenanfang
Fahrplanjahr
2005
- 14. Nov. 2004:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2004 bis
November 2005, wobei außer Deutschland und Frankreich größtenteils noch
Vorjahresdaten stehen.
Sommerfahrplan 2005 von DB Autozug und (auszugsweise) Österreich.
- 06. Jan. 2005:
Sommerfahrplan 2005 Calais und Niederlande (EET),
Jahres(?)fahrplan 2004/05 Spanien und Portugal,
Detailkorrekturen (Uhrzeiten Winter 2004/05) DB,
neue Buchungsmöglichkeiten DB.
- 04. Feb. 2005:
gedruckter Winterfahrplan 2004/05 aus Frankreich liegt vor,
Winterfahrplan 2004/05 Finnland, Jahresfahrplan 2004/2005
Tschechien / Slowakei (Info zu Split fehlt noch) und Jugoslawien.
- 17. Feb. 2005:
Jahresfahrplan 2004/05 Italien, Österreich und Polen; Sommer 2005
Preise ab Calais und (soweit vorab im
DB-Katalog enthalten) Optima Tours ab Villach.
- 01. März 2005:
Sommerfahrplan 2005 Schweiz, Jahresfahrplan 2004/05 Griechenland,
Herausnahme seit Dezember 2004 oder Januar 2005 nicht mehr bedienter Strecken.
- 27. März 2005:
Gesamtfahrplan 2005 Optima Tours, zusätzlicher Zug ab Wien,
Adressenliste um Vorausbuchungsfristen ergänzt.
- 08. Mai 2005:
Sommerfahrplan 2005 Frankreich.
- 21. Mai 2005:
Sommerfahrplan 2005 Großbritannien, Split.
- 02. Jun. 2005:
Sommerfahrplan 2005 Finnland, Korrekturen Portugal.
- 02. Aug. 2005:
Korrekturen Frankreich und Niederlande,
Ankündigung Winterfahrplan DB Autozug.
- 05. Sep. 2005:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Juni 2005 bis
Mai 2006, wobei ab Dezember 2005 teilweise noch Vorjahresdaten
stehen. Winterfahrplan 2005/06 von DB Autozug.
- 20. Sep. 2005:
Aktuelle Nachrichten aus Österreich bzw. Frankreich.
- 22. Okt. 2005:
einige Verkehrstage in Frankreich (nur Paris) Winter 2005/06.
Fahrplanjahr 2006
- 07. Dez. 2005:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2005 bis
November 2006, wobei außer Deutschland und Frankreich größtenteils
noch Vorjahresdaten stehen. Winterfahrplan 2005/06 Atlas Autorail
(Frankreich - Spanien), Sommerfahrplan 2006 von DB Autozug und
Österreich-Auslandsverbindungen.
- 21. Jan. 2006:
Frankreich (Winter 2005/06 vervollständigt und Sommer 2006
Vorab-Info), Tschechien / Slowakei (nur interner Verkehr),
Spanien und Finnland bis Herbst 2006.
- 28. Jan. 2006:
Sommer- bzw. Jahresfahrpläne 2006 von Niederlande, Österreich,
Italien, sowie Verbindungen ab Calais (Frankreich).
- 12. Feb. 2006:
Sommer- bzw. Jahresfahrpläne 2006 von der Schweiz und Griechenland.
- 24. Feb. 2006:
Jugoslawien und Tschechien.
- 08. März 2006:
Optima Express (Osteuropa-Strecken).
- 15. März 2006:
Wiederaufnahme Belgien.
- 31. März 2006:
Frankreich (SNCF) und Portugal.
- 25. April 2006:
Wegfall Großbritannien und Atlas Autorail.
- 13. Jun. 2006:
Nachträgliche Änderungen (nach Beginn der Fahrplanperiode
bekanntgeworden) in Belgien, Österreich, Portugal und Spanien.
- 06. Aug. 2006:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Mai 2006 bis
April 2007, wobei ab Dezember 2006 teilweise noch Vorjahresdaten
stehen. Winterfahrplan 2006/07 von DB Autozug.
- 01. Okt. 2006:
Finnland Herbst (September bis Dezember) 2006, Frankreich Winter 2006/07.
Fahrplanjahr 2007
- 08. Nov. 2006:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2006 bis
November 2007, wobei außer Deutschland und Frankreich größtenteils noch
Vorjahresdaten stehen.
Sommerfahrplan 2007 von DB Autozug und (auszugsweise) Österreich.
- 20. Dez. 2006:
Winter 2006/07 und Sommer 2007 von Frankreich (Verbindungen ab Calais),
Österreich, Tschechien, Slowakei. Nur Winter 2006/07 von Italien.
- 20. Jan. 2007:
Winter 2006/07 von Finnland. Wegfall Spanien.
- 24. Feb. 2007:
Jahresfahrplan 2007 Optima Tours (ab Villach Richtung Südosten)
und Griechenland, Korrektur bei Verkehrstagen Österreich.
- 03. März 2007:
Jahresfahrplan 2007 Serbien / Montenegro und Schweiz,
Nachrichtenstand zu Belgien / Niederlande.
- 23. März 2007:
Sommerfahrplan 2007 Frankreich, Nachrichtenstand Belgien,
Ergänzungen Tschechien / Slowakei und Neapel.
- 06. Mai 2007:
Detailkorrekturen Schweiz - Italien und Frankreich-Binnenverkehr,
Ankündigung Server-Umzug.
- 07. Jun. 2007:
Sommerfahrplan 2007 Italien und Finnland, Detailkorrekturen
Tschechien - Slowakei, Server-Umzug ist erfolgreich vollzogen.
- 04. Aug. 2007:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf April 2007
bis März 2008, wobei ab Dezember 2007 teilweise noch Vorjahresdaten
stehen (und eine Handvoll Züge nicht mehr dargestellt werden,
die nur im April 2007 noch gefahren und danach entfallen sind).
Winterfahrplan 2007/08 von DB Autozug.
- 18. Aug. 2007:
Nachrichten zu Sommer 2008 (u.a. Schließung Stuttgart und Zürich).
- 19. Okt. 2007:
SNCF-Winterfahrplan und DB-Sommerfahrplan 2008 liegen vor.
Fahrplanjahr 2008
- 01. Nov. 2007:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2007 bis
November 2008, wobei außer Deutschland und Frankreich größtenteils noch
Vorjahresdaten stehen.
Winterfahrplan 2007/08 Frankreich, Sommerfahrplan 2008 DB Autozug.
- 02. Dez. 2007:
Winterfahrplan 2007/08 Finnland, auszugsweise Österreich-Ausland.
- 26. Dez. 2007:
Winterfahrplan 2007/08 Italien;
Jahresfahrplan 2008 Österreich, Tschechien, Slowakei.
- 24. Jan. 2008:
Jahresfahrplan 2008 Niederlande, Griechenland, Serbien.
- 12. Feb. 2008:
Sommerfahrplan 2008 Calais - Südfrankreich.
- 14. März 2008:
Sommerfahrplan 2008 Optima Tours (ab Villach).
- 15. Mai 2008:
Sommerfahrplan 2008 Frankreich.
- 23. Mai 2008:
Sommerfahrplan 2008 Finnland und Italien.
- 06. Aug. 2008:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf April 2008
bis März 2009, wobei ab Dezember 2008 teilweise noch Vorjahresdaten
stehen. Winterfahrplan 2008/09 von DB Autozug.
Fahrplanjahr 2009
- 11. Okt. 2008:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2008 bis
November 2009. Sommerfahrplan 2009 von DB Autozug
(ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres).
- 24. Okt. 2008:
Gästebuch deaktiviert wegen überhandnehmender Spamflut.
- 23. Nov. 2008:
Winter 2008/09: Fahrpläne Österreich und Frankreich. Sommer 2009:
Fahrplan Österreich und Vorab-Informationen (Verkehrstage) Frankreich.
- 10. Jan. 2009:
Winter 2008/09: Fahrplan Finnland. Winter 2008/09 und Sommer 2009:
Fahrplan Calais (Frankreich), Italien, Tschechien / Slowakei, Serbien.
- 15. Apr. 2009:
Detailangaben (Uhrzeiten, Preise u. ä.)
Griechenland, Frankreich, Deutschland, Österreich.
- 03. Jun. 2009:
Sommerfahrplan 2009 Finnland.
- 18. Jul. 2009:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Mai 2009 bis
April 2010, wobei ab Dezember 2009 teilweise noch Vorjahresdaten
stehen. Winterfahrplan 2009/10 von DB Autozug.
zum Seitenanfang
Fahrplanjahr
2010
- 22. Nov. 2009:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2009 bis
November 2010. Sommerfahrplan 2010 von DB Autozug. Winterfahrplan 2009/10
Frankreich. Vorab-Informationen Sommer 2010 Frankreich und Österreich.
(Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres).
- 09. Dez. 2009:
Winter 2009/10: Österreich. Sommer 2010: Österreich, Niederlande,
unbestätigte Verkehrstage Deutschland - Ausland.
- 17. Jan. 2010:
Finnland (Winter 2009/10), Serbien (Winter 2009/10 und Sommer 2010),
Optima Tours und Verkehrstage Deutschland - Ausland (Sommer 2010).
- 13. Feb. 2010:
Italien (Winter 2009/10), Tschechien (Vorab-Info Sommer 2010).
- 21. Feb. 2010:
Griechenland, Tschechien.
- 17. Apr. 2010:
Fahrzeiten DB (Deutschland) und EET (Niederlande).
Sommerfahrplan 2010 Italien und teilweise Frankreich.
- 19. Apr. 2010:
vollständiger Sommerfahrplan Frankreich 2010.
- 30. Jul. 2010:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Mai 2010 bis
April 2011, wobei ab Dezember 2010 teils noch Vorjahresdaten stehen.
Sommerfahrplan 2010 Finnland sowie korrigierte Version von Italien,
Winterfahrplan 2010/11 von DB Autozug, Anmerkungen zur Transsib.
Fahrplanjahr 2011
- 27. Okt. 2010:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2010 bis
November 2011. Sommerfahrplan 2011 von DB Autozug. Jahresfahrplan 2011
Österreich. Vorab-Informationen Jahresfahrplan 2011 Frankreich.
(Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres).
- 26. Nov. 2010:
Sommerfahrplan 2011 ab Niederlande, Nachtrag einzelner Uhrzeiten.
- 08. Jan. 2011:
Winterfahrplan 2010/11 Finnland,
Detailangaben Winter 2010/11 und Sommer 2011 Frankreich.
- 19. Jan. 2011:
Italien, Tschechien / Slowakei, Serbien und Optima Tours;
Nachtrag einzelner Uhrzeiten bzw. Personenfahrpreise.
- 13. Apr. 2011:
weiterer Nachtrag einzelner Uhrzeiten bzw. Personenfahrpreise.
- 30. Jul. 2011:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Mai 2011 bis
April 2012, wobei ab Dezember 2011 teils noch Vorjahresdaten stehen.
Sommerfahrplan 2011 Finnland sowie Detailangaben (Zeiten, Preise
usw.) von Italien, Winterfahrplan 2011/12 von DB Autozug.
- 13. Sep. 2011:
Darstellungsfehler-Korrektur (in den Tabellenüberschriften)
ohne Änderung des eigentlichen Inhalts.
Fahrplanjahr 2012
- 07. Nov. 2011:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2011 bis
November 2012. Sommerfahrplan 2012 von DB Autozug. Winterfahrplan 2011/12
(bis Anfang März) Finnland. (Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres).
- 20. Dez. 2011:
Frankreich, Niederlande, Österreich, Tschechien / Slowakei,
Italien (letzteres nur Winterfahrplan).
- 25. Jan. 2012:
Jahresfahrplan 2012 Optima Tours,
Korrekturen bei Österreich / Italien / Serbien.
- 11. März 2012:
Winterfahrplan Finnland (zweiter, erst jetzt veröffentlichter Teil).
- 17. Jun. 2012:
Sommerfahrplan Italien, Nachtrag/Korrektur von Detailangaben.
- 15. Jul. 2012:
weitere Detailangaben zu Italien und Finnland.
- 27. Jul. 2012:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Mai 2012 bis
April 2013, wobei ab Dezember 2012 teils noch Vorjahresdaten stehen.
Winterfahrplan 2012/13 von DB Autozug.
Fahrplanjahr 2013
- 16. Okt. 2012:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2012
bis November 2013, wobei großenteils noch Vorjahresdaten stehen.
Sommerfahrplan 2013 von DB Autozug.
- 21. Nov. 2012:
Nebensaison-Preisangaben entfallen. Neu: historischer Fahrplan von 1999/2000.
Sommerfahrplan 2013 Wien - Italien und ab Niederlande. Detailkorrekturen.
- 12. Jan. 2013:
Fahrplan 2013 von Frankreich, Österreich, Tschechien / Slowakei,
Optima Tours und Finnland (dabei Finnland nur bis Ende Mai 2013).
- 10. Jun. 2013:
Sommerfahrplan 2013 von Finnland.
- 04. Aug. 2013:
Grobdurchsicht Winterfahrplan 2013/14 DB Autozug.
- 30. Okt. 2013:
erneute Grobdurchsicht Winterfahrplan 2013/14 DB Autozug
nach DB-seitig veröffentlichter Änderung.
Fahrplanjahr 2014
- 21. Nov. 2013:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2013
bis November 2014. Fahrplandaten für 2014 von DB Autozug (ab April
zum Teil nur provisorisch), Frankreich, Finnland (bis Juni 2014),
Niederlande, (Österreich nur Auslandsverbindungen nach Italien).
Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres.
- 05. Jan. 2014:
Detailangaben (Zeiten und Preise) Deutschland und Frankreich.
Fahrplan 2014 Österreich, Tschechien, Slowakei, Serbien.
- 01. Feb. 2014:
Fahrplan 2014 Optima Tours.
- 24. März 2014:
(immer noch keine) Neuigkeiten von DB Autozug.
- 02. / 13. Apr. 2014:
"Auto plus Zug" (Fahrzeugtransport straßenbasiert per Lkw)
von DB Autozug.
- 21. Mai 2014:
Erfahrungsbericht zum straßenbasierten Fahrzeugtransport
"Auto plus Zug" von DB Autozug.
- 30. Jul. 2014:
Sommerfahrplan 2014 Finnland.
zum Seitenanfang
Fahrplanjahr
2015
- 11. Nov. 2014:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2014
bis November 2015. Fahrplandaten für 2015 von Deutschland, Niederlande,
(Österreich: nur Auslandsverbindungen).
Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres.
- 13. Dez. 2014:
Winterfahrplan Finnland (bis Ende März 2015). Jahresfahrplan 2015 von
Frankreich, Österreich, Tschechien / Slowakei, Serbien.
- 05. Jan. 2015:
Fahrplan 2015 von Optima Tours.
- 15. Feb. 2015:
einige Detailangaben präzisiert (DB, SNCF, ÖBB, VR).
- 28. Apr. 2015:
Wegfall Niederlande, teilweiser Ersatzverkehr ab Düsseldorf.
- 04. Okt. 2015:
(noch der Vollständigkeit halber) Sommerfahrplan 2015 Finnland.
Fahrplanjahr 2016
- 18. Okt. 2015:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2015
bis November 2016. Fahrplandaten für 2016 von Deutschland und Frankreich.
Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres.
- 30. Okt. 2015:
Sommerfahrplan 2016 Österreich-Auslandsverbindungen und Euro-Express ab
Düsseldorf. Winterfahrplan 2015 / 2016 (bis 26. März) Finnland.
- 07. Feb. 2016:
Detaildaten-Vervollständigung Deutschland und Frankreich, Österreich
(Inlandsverbindungen), Serbien, Tschechien / Slowakei, Optima Express.
- 13. Mär. 2016:
weitere Detaildaten Deutschland, Finnland und Serbien.
- 15. Mai 2016:
Sommerfahrplan 2016 von Finnland.
Fahrplanjahr 2017
- 08. Jul. 2016:
erste Ankündigungen für 2017 (BTE und EEx konkret, ÖBB allgemein).
- 04. Sep. 2016:
weitere Ankündigungen für 2017 (Änderung EEx).
- 09. Okt. 2016:
nochmals weitere Ankündigungen für 2017 (Konkretisierung ÖBB).
- 20. Okt. 2016:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2016
bis November 2017. Fahrplandaten für 2017 von Deutschland, Österreich
und Frankreich ganzjährig (außerdem Finnland bis April 2017).
Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres.
- 12. Nov. 2016:
Detailangaben Frankreich.
- 24. Dez. 2016:
Weiterer neuer Anbieter in Deutschland (UEx: 4 Strecken ab Hamburg),
Fahrplan 2017 Optima Tours und Serbien, Detailangaben / Ausweitung BTE.
- 21. Jan. 2017:
Fahrplan 2017 Tschechien / Slowakei, aufgefundene Hinweise auf Strecken
in Südosteuropa, Konkretisierung (teilweise) der UEx-Strecken ab Hamburg.
- 18. Feb. 2017:
Finnland Mai 2017. Detailangaben Österreich, Kroatien, Griechenland.
- 09. Mai 2017:
Sommerfahrplan Finnland. Detailangaben Deutschland und Österreich.
- 25. Aug. 2017:
Unterbrechung der Bahnstrecke nach Lörrach, ersatzweise Umleitung nach München.
- 10. Sep. 2017:
weitere Info zur Unterbrechung nach Lörrach und Umleitung nach München.
Fahrplanjahr 2018
- 03. Okt. 2017:
erste Ankündigungen für 2018 (BTE, EEx).
- 17. Okt. 2017:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2017
bis November 2018. Fahrplandaten für 2018 von Deutschland (BTE, EEx)
und Frankreich (wegfallende Strecken bzw. Fahrplan bis Juni 2018).
Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres.
- 11. Nov. 2017:
Verkehrstag-Informationen 2018 von ÖBB und UEx (Urlaubs-Express).
- 02. Dez. 2017:
Winterfahrplan 2017/18 Finnland, Änderungen 2018 in / ab Deutschland.
- 18. Dez. 2017:
(vollständiger Sommer-)Fahrplan 2018 von Frankreich, Österreich,
Tschechien / Slowakei, Serbien, Kroatien, Optima Express.
- 14. Jan. 2018:
Anpassungen Hamburg - Lörrach.
- 02. Feb. 2018:
Neue Verbindung Paris - Perpignan.
- 06. Apr. 2018: Streik in Frankreich.
- 20. Jun. 2018:
Unklarheiten Finnland und Urlaubs-Express, erste Ankündigungen für 2019.
- 02. Aug. 2018:
Aktualisierung Finnland und Serbien, Detailangaben Frankreich.
- 14. Sep. 2018:
Aktualisierung Verkehrstage ÖBB.
Fahrplanjahr 2019
- 14. Sep. 2018:
Verkehrstag-Informationen für 2019 von BTE und UEx.
- 18. Nov. 2018:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2018
bis November 2019. Fahrplandaten für 2018 von Deutschland (BTE, UEx)
und Finnland (bis Juni 2019).
Ansonsten stehen noch die Angaben des Vorjahres.
- 23. Apr. 2019:
(vollständiger Sommer-)Fahrplan 2019 von Frankreich, Österreich,
Tschechien / Slowakei, Serbien, Kroatien, Optima Express.
- 14. Mai 2019:
Sommerfahrplan 2019 von Finnland.
zum Seitenanfang
Fahrplanjahr
2020
- 18. Aug. 2019:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Mai 2019 bis
April 2020. Fahrplandaten für 2020 von Deutschland (nur UEx, nicht BTE)
und Finnland (jeweils bis April 2020).
- 27. Sep. 2019:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2019 bis
November 2020. Fahrplandaten für 2020 von Deutschland (UEx und BTE).
- 08. Dez. 2019:
Fahrplandaten für 2020 von Österreich, sowie präzisiert von Deutschland (UEx).
Ansonsten stehen für 2020 noch die Angaben des Vorjahres.
- 22. Dez. 2019:
Fahrplandaten für 2020 von Optima Express.
- 15. Jan. 2020 / 08. Feb. 2020:
kleinere Detailkorrekturen.
- 14. Jun. 2020 / 20. Jul. 2020:
Anmerkungen wegen Corona-Pandemie.
- 25. Aug. 2020:
Nachtrag noch fehlender Fahrplandaten für 2020, erste Informationen für 2021.
Fahrplanjahr 2021
- 05. Okt. 2020:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2020 bis
November 2021. Fahrplandaten für 2021 von Deutschland und teilweise ÖBB.
Ansonsten stehen für 2021 noch die Angaben des Vorjahres.
- 22. Dez. 2020:
Fahrplandaten für 2021 soweit auffindbar.
- 24. Jun. 2021:
Fahrplandaten für 2021 komplettiert, aber weiterhin unter Corona-Vorbehalt.
- 03. Okt. 2021:
einige aufgefundene Anpassungen, Fahrplan Finnland November 2021.
Fahrplanjahr 2022
- 19. Dez. 2021:
Weiterschaltung des dargestellten Fahrplanjahres auf Dezember 2021 bis
November 2022. Fahrplandaten für 2022 soweit vorliegend bzw. auffindbar.
Ansonsten stehen für 2022 noch die Angaben des Vorjahres.
- 05. Mär. 2022:
Villach - Edirne und Verbindungen ab Praha.
- 23. Jun. 2022:
bekanntgewordene Einzelfall-Aktualisierungen.
Fahrplanjahr 2023
- 16. Dez. 2022:
Weiterschaltung auf Fahrplanjahr 2023, darin die bereits aufgefundenen Daten.
- 29. Dez. 2022:
Fahrplan 2023 Österreich und Ukraine.
- 02. Apr. 2023:
Änderungen Urlaubs-Express, Fahrplan 2023 Optima Express komplett
und Finnland Nachtrag (insbesondere ab August).
Fahrplanjahr 2024
- 14. Okt. 2023:
erste bekanntgewordene Informationen (noch ohne Weiterschaltung der Tabellen).
- 25. Dez. 2023:
Weiterschaltung auf Fahrplanjahr 2024, darin die bereits aufgefundenen Daten.
- 15. Feb. 2024:
Fahrplan 2024 von Optima Tours (Villach - Edirne).
zum Seitenanfang
Fahrplanjahr 2025
23. Apr. 2025:
Weiterschaltung auf Fahrplanjahr 2025, darin die bereits aufgefundenen Daten
(sollte soweit bekannt alles komplett sein).
zum Seitenanfang
© 1999-2025 by
webmaster@autoreisezuege.org -
letzte Änderung 23. Apr 2025, 23:05:56